Was ist Google My Business?
Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem man Unternehmen auf Google Maps und in den Suchergebnissen von Google darstellen kann. Dies ist besonders nützlich für lokale Unternehmen, da es ihnen hilft, von potenziellen Kunden in ihrer Nähe gefunden zu werden.

Google My Business Umfang
Google My Business beinhaltet eine Reihe von Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Online-Präsenz auf Google zu verwalten und zu verbessern. Dazu gehört die Möglichkeit, Informationen wie die Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdetails eines Unternehmens hinzuzufügen und zu verwalten. Auf diese Weise können potenzielle Kunden leicht herausfinden, wie sie ein Unternehmen erreichen und wann es geöffnet ist.
Mit Google My Business können auch Fotos und Videos von einem Unternehmen hochladen werden, um potenziellen Kunden einen Eindruck davon zu vermitteln, was sie erwartet. Es können auch Bewertungen von Kunden veröffentlicht und darauf geantwortet werden, um die Online-Reputation des Unternehmens zu verbessern.
Darüber hinaus bietet Google My Business Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anzeigen auf Google zu verwalten und zu optimieren. Dies kann dabei helfen, Ihre Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen zu verbessern und mehr Kunden auf Ihre Website zu bringen.
Insgesamt bietet Google My Business Unternehmen eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei helfen können, deren Online-Präsenz auf Google zu verwalten und zu verbessern, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden.
Google My Business in der Anwendung
Um Google My Business zu nutzen, müssen Unternehmen zunächst ein kostenloses Geschäftskonto erstellen und ihr Unternehmen verifizieren. Sobald dies erledigt ist, können die Funktionen von Google My Business genutzt werden, um die Online-Präsenz auf Google zu verwalten und zu verbessern.
Um Google My Business auf einem mobilen Gerät zu nutzen, können Unternehmen die Google My Business App herunterladen und installieren. Diese App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und ermöglicht es Unternehmen, deren Profil von unterwegs aus zu verwalten und zu optimieren.

Fazit
Google My Business ist besonders nützlich für lokale Unternehmen, da es ihnen hilft, von potenziellen Kunden in ihrer Nähe gefunden zu werden. Da es zudem als kostenloses Tool angeboten wird und einen enormen Einfluss auf die lokale Sichtbarkeit bei Google hat, können wir das Tool als ein absolutes “Must-have” für Unternehmen proklamieren. Dennoch sollten die Feinheiten von Google My Business und die Anbindung an weitere Google Tools, immer von einem Profi überprüft werden, damit es zu keinen Konflikten, oder gar einer Abstrafung in Bezug auf die Sichtbarkeit kommt. Unser Team von SEO-Experten kann diesbezüglich jederzeit zurate gezogen werden.
User Experience Design, kurz UX-Design, hat in den vergangenen Jahren eine steile Karriere hingelegt. Es ist aus dem Alltag von Agenturen und Jobbörsen nicht mehr wegzudenken.
Buzzwords wie „Great User Experience“, „Usability“, „User Story“, „Persona“ etc. vermitteln den Eindruck, es führe kein Weg mehr am UX-Design vorbei.
Doch was ist dran am User Experience Hype? Was bedeutet User Experience Design genau? Und brauche ich es für meine neue Website oder App?