ChatGPT erhöht sein Potenzial
Bisher war ChatGPT auf Informationen beschränkt, die bis September 2021 verfügbar waren. OpenAI veröffentlichte eine Reihe von Erweiterungen, darunter auch „Browsing with ChatGPT“, um den Chatbot mit dem Internet zu verbinden. Diese Erweiterungen sind exklusiv für zahlende Abonnenten verfügbar. Dies gilt auch für die neue ChatGPT-Version mit Web-Zugang, die ab sofort für Nutzer mit Plus- und Enterprise-Konten verfügbar ist. Seit der Einführung von „Browsing with ChatGPT“ hat OpenAI Feedback gesammelt und Updates durchgeführt, darunter die Umsetzung von robots.txt und die Identifizierung von Benutzeragenten, um Websites die Steuerung der Interaktion mit ChatGPT zu ermöglichen. OpenAI betont, dass das Durchsuchen des Internets für bestimmte Anwendungsfälle besonders nützlich ist, wie zum Beispiel die Reiseplanung. Dieses Beispiel wird oft verwendet, um KI-Anwendungen zu illustrieren, ähnlich wie bei Google für die Search Generative Experience und bei Microsoft für Bing. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Google Search Generative Experience, Google’s Chatbot Bard und auch Microsoft Bing bereits seit geraumer Zeit Zugriff auf alle aktuellen Informationen aus dem Internet haben.
Fazit
OpenAI musste definitiv diesen Schritt gehen, da Google mit Bard bereits eine starke Konkurrenz bietet und diese KI exklusiv mit Googles eigenen Features ausstatten und speisen kann. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Die neuen WhatsApp Channels wurden eingeführt und ermöglichen eine alternative Form von Nachrichtenverteilung oder Rundsendungen auf WhatsApp. In diesem Blogbeitrag erläutern wir euch kurz, was WhatsApp-Kanäle sind, wie sie operieren und inwiefern ihre Verwendung für Marketingzwecke begrenzt ist.