
TikTok: Auch für Unternehmen geeignet?
Kaum hat man sich an die ständige Berieselung der bekannten Social-Media-Plattformen Facebook, YouTube, Instagram und Twitter gewöhnt, schon steht der nächste Big Player mit dem Namen TikTok vor der Tür. Was ist dieses TikTok eigentlich und können diese Plattformen ein wirklicher Benefit für Unternehmen sein? Dies wollen wir in diesem Blogbeitrag genauer erörtern.
Kaum hat man sich an die ständige Berieselung der bekannten Social-Media-Plattformen Facebook, YouTube, Instagram und Twitter gewöhnt, schon steht der nächste Big Player mit dem Namen TikTok vor der Tür. Was ist dieses TikTok eigentlich und können diese Plattformen ein wirklicher Benefit für Unternehmen sein? Dies wollen wir in diesem Blogbeitrag genauer erörtern.
In diesem Blogbeitrag wollen wir erläutern, warum Bewertungen und insbesondere positive Bewertungen so wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind, was eine Customer Journey ist, die Kehrseite von Bewertungen beleuchten und ob Unternehmen auf Bewertungen setzen sollten, um Vorteile im SEO zu haben.
Eines der Themen, nach denen wir immer wieder von unseren Kunden gefragt werden, ist die Bildrecherche. Häufig ist es nicht leicht, das richtige Bild zu finden und wenn es sich dann auch noch um ein ganzes Portfolio von Bildern handelt, sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Das Shopsystem Shopware 6 aus Deutschland hat seine Preise im September 2022 anhand neuer Pläne bekannt gegeben. Wir wollen in diesem Blogbeitrag einen kurzen Abriss der verschiedenen Editionen aufzeigen und erläutern, für wen sich solch ein Shopsystem „made in Germany“ (noch) rentiert.
Momentan fegt (wieder einmal) eine Abmahnwelle durch Deutschland. Viele Websitebetreiber sind unsicher und fürchten beim Einsatz von Google Fonts abgemahnt zu werden. Doch was hat es mit dieser Abmahnwelle auf sich und was kann getan werden, wenn man davon betroffen ist? Diese Fragen wollen wir in diesem Blogbeitrag klären.
Im heutigen Blogbeitrag wollen wir euch die zwei wohl bekanntesten Marketing-Methoden vorstellen. Dabei wollen wir kurz erklären, um was es sich bei den Begriffen Inbound- und Outbound-Marketing eigentlich handelt, wie sie sich unterscheiden, welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen und für wen es Sinn macht, sich damit auseinander zu setzen.
