
Shopware 6: neue Preispolitik
Das Shopsystem Shopware 6 aus Deutschland hat seine Preise im September 2022 anhand neuer Pläne bekannt gegeben. Wir wollen in diesem Blogbeitrag einen kurzen Abriss der verschiedenen Editionen aufzeigen und erläutern, für wen sich solch ein Shopsystem „made in Germany“ (noch) rentiert.
Das Shopsystem Shopware 6 aus Deutschland hat seine Preise im September 2022 anhand neuer Pläne bekannt gegeben. Wir wollen in diesem Blogbeitrag einen kurzen Abriss der verschiedenen Editionen aufzeigen und erläutern, für wen sich solch ein Shopsystem „made in Germany“ (noch) rentiert.
Momentan fegt (wieder einmal) eine Abmahnwelle durch Deutschland. Viele Websitebetreiber sind unsicher und fürchten beim Einsatz von Google Fonts abgemahnt zu werden. Doch was hat es mit dieser Abmahnwelle auf sich und was kann getan werden, wenn man davon betroffen ist? Diese Fragen wollen wir in diesem Blogbeitrag klären.
Im heutigen Blogbeitrag wollen wir euch die zwei wohl bekanntesten Marketing-Methoden vorstellen. Dabei wollen wir kurz erklären, um was es sich bei den Begriffen Inbound- und Outbound-Marketing eigentlich handelt, wie sie sich unterscheiden, welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen und für wen es Sinn macht, sich damit auseinander zu setzen.
„Am Anfang war Radio“ – wenn es ums Marketing geht, war das Radio zumindest als erstes geteiltes mediales Instrument existent. Radio wird auch heute noch gehört, aber bei weitem nicht mehr in dem Umfang, wie es einmal angesagt war. Nach dem Radio kam das Fernsehen und damit auch YouTube.
Jeder, der eine Webpräsenz besitzt, muss sich früher oder später mit dem Thema “Bildlizensierung” auseinandersetzen. Im Dschungel der DSGVO spielt der Aspekt IPTC-Tag auf dem deutschen Markt eine wichtige Rolle. Aber was sind nun IPTC-Tags und warum werden diese benötigt? Die wichtigsten Zusammenhänge wollen wir euch in diesem Blogbeitrag näherbringen.
